Posts mit dem Label Kleiner Salon werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Kleiner Salon werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Donnerstag, 9. Oktober 2014

Nachlese Kleiner Salon am 9. Oktober


Wieder ein schöner Abend:


die treuen Fans:





Die Künstler_innen:

Re ohne Re: (Re mußte aus familiären Gründen absagen)

daraufhin spielte Re aus ihrem 7/8 Solostücke- Programm




















Bis bald, am 15. November im Café Bey's,

einen schönen Herbstanfang wünsche ich euch

und herzliche Grüße

Anna

Donnerstag, 18. September 2014

Kleiner Salon im Café Olé am Donnerstag, den 9. Oktober 2014

Liebe Freundinnen und Freunde von Annas Salönen!

Wer von es am 4. 9. nicht ins Café Bey's geschafft hat, hat jetzt eine Chance, in den  kleinen

Salon im Cafè Olé in die Keplerstr. 2 am Donnerstag, den 9. Oktober zu kommen, wie immer um 20.00 Uhr

Das "line up" vom "Kleinen Salon im Café Olé! am 9.10.

1. Re & Re :

 kommen mit Akkordeon und  Klarinette und spielen ihre LieblingsMUSIK aus Südosteuropa, zwischen Abend - und Morgenland


2. text auf ex


text auf ex - MEIN NEUES HUND

text auf ex gibt dem Wort das Wort!
In unserem Programm präsentiert text auf ex Literatur
auf theatralisch-musikalische Weise:

Es kommen überwiegend eigene Texte zum Vortrag, gewürzt mit literarischen Perlen aus der klassischen Moderne (DADA und Artverwandtes) und angereichert mit der einen oder anderen musikalischen Überraschung aus völlig unkontrolliertem Anbau!
Sie hören Texte inspiriert von Kurt Schwitters, Daniil Charms & Co. – liebevoll, komisch, bissig, gaga - und Lieder, aus eigener Feder, jedoch garantiert völlig unplugged und unstoned.
Mit von der Partie ist auch ein äußerst schlecht erzogener Hut namens Puschkin ...
Aber sehen Sie selbst!
Wir freuen uns auf Sie!

text auf ex sind:

Eva Engelbach-Brüggemann
lebt und arbeitet in Hamburg als Theatermusikerin.
Als „Die Hofkomponistin“ schreibt sie musikalische Portraits
und schneidert Menschen ihr ganz persönliches Lied auf den Leib.
www.hofkomponistin.de

Thomas Schultz
lebt und arbeitet in Hamburg als Schauspieler und Wortakrobat,
seit einigen Jahren erfreut er regelmäßig das Publikum im Theater „Die zweite Heimat“
in Hamburg Altona.
www.herrschultz.de



Ihr dürft euch auf einen unterhaltsamen Abend freuen

und ich freu mich auf euch!

ganz herzliche Grüße

eure

Anna

Sonntag, 25. Mai 2014

Nachlese Kleiner Salon am 22. Mai 2014

Sommerwetter wie aus dem Bilderbuch, der Café Olé Garten platzte aus allen Nähten.

Im Café selbst dann der "Kleine Salon im Café Olé" mit 

Nomi Ruth und Band und NOY


Hier einige Eindrücke:

Nomi Ruth und Band beeindruckte mit eigenen großartigen Songs, und NOY erfreute mit Blues und Rock-Oldies.













Ein schöner Abend!

Donnerstag, 8. Mai 2014

Kleiner Salon im Café Olé am 22. Mai 2014

Liebe Freund_innen von Annas Salönen!



Der Wonnemonat erscheint im herbstlichen Gewande, da hilft nur eins:

Feiern, feiern bis der... Mai kommt, den wir verdient haben, oder?

Hier kommt ein weiterer Vorschlag diesbezüglich:

Terminkalender her und eingetragen:

Der „kleine Salon im Café Olé“ ( Keplerstr.2, HH-Ottensen)

am Donnerstag, den 22. Mai 2014,

wie immer Beginn 20.00 Uhr (frühes Kommen sichert Plätze)

und Spende willkommen, damit die Künstler_innen ihre gute Laune be-und sich und uns weiterhin

unterhalten können im weitesten Sinne.

Wer kommt?



Die bezaubernde Nomi Ruth, die

nachdem sie ihren Master im Gesang in London abschloss, nach Hamburg zog und dort auf den Gitarristen Martin Root traf, der ihre Lieder auf individuelle Weise neu interpretiert. Mit Hilfe von Melodika und Glockenspiel und im Stil von melodischem Pop mit Swing- und Jazz-Einflüssen singt Nomi über sonnige und bewölkte Tage und die beiden regen zum Träumen, Tanzen und Mitsingen an. Am 22. Mai muss sie auf ihren Gitarristen verzichten, wird uns aber mit einer anderen adäquaten Begleitung überraschen.

Hier kleine Kostproben:





Die zweite Gruppe oder, besser gesagt, das Duo, heißt

NOY



Weitere Informationen findet ihr auf ihrer Website und im Anhang:


Ich freu mich auf euch und auf einen schönen Maisalon

herzliche Grüße

Anna





Freitag, 4. April 2014

Nachlese Kleiner Salon am 3. April 2014

Mit Pauken und Trompeten, Diven und Dékolletés, meldete sich der Kleine Salon zurück aus dem Winterschlaf. Das Publikum strömte herbei, um die letzten Plätze im vollbesetzten Café zu ergattern. Und sie wurden belohnt.
Carola Lutz führte souverän durch den Abend und eroberte mit ihrer grandiosen Stimme, Opernarien inklusive, die Ohren und Herzen des Publikums, das, derartig vorgewärmt, vom Duo Dékolleté dann endgültig erobert wurde. Das DD versetzte uns in den Zauber der 20er Jahre mit frivolen Liedern und einer umwerfenden Show, die uns mit einer sagenhaften Authentizität, sozusagen per Zeitmaschine, in die Zwanziger Jahre versetzte.
Ein glückliches Publikum spendete nicht nur Beifall, sondern auch reichlich Belohnung in den Hut,  mehr als verdiente Gage für die Künstlerinnen.








Großen Dank an die Künstlerinnen, die Crew vom Café Olé und das wunderbare treue Publikum!!!

Dienstag, 25. März 2014

Der Kleine Salon im Café Olé am 3. April 2014, 20.00 Uhr

Ihr lieben Salonliebhaber_innen!


Auch der "Kleine Salon im Café Olé" meldet sich wieder zu Wort,

und zwar am Donnerstag, den 3. April 2014, wie immer Beginn um 20.00 Uhr,  im Café Olé, Keplerstr 2

Eintritt frei (Spende in den Hut)


mit dem wunderbaren Duo Dékolleté
Sie singen und spielen Lieder u.a. aus den 20er Jahren, von Paul Abraham, Kurt Tucholsky

u.a. und zeigen Ausschnitte aus ihren Programmen "Toujours l'amour", "Mir ist so mulmig"

und "Well, ain't it swell"



 Als zweite sehen und hören wir 

Maria Kalinichta Spatz, alias Carola Lutz, im richtigen Leben Psychologin, nennt sich die Kleinste Diva auf der kleinsten Bühne der Welt. Diese Bühne ist eine alte Holzkiste und Maria Kalinichta, ehemals Star der Dresdner Semper Oper, heute Hartzig Empfängerin, weiß vom echten wahren Leben zu singen, wo es um Wirklichkeit, Tod und Geburt geht. Mit Liedern von Zarah Leander, aus Carmen   und anderen Klassikern lässt die Diva ihre ganze Stimmbreite erschallen – vom Bariton bis zum Sopran.

Wir freuen uns auf einen vergnüglichen und unterhaltsamen Abend im "Café Olé" mit euch

die Künstlerinnen

und

eure

Anna


Freitag, 8. November 2013

Nachlese Kleiner Salon am 7. November 2013

Ein schöner Novemberabend mit sehr lebendiger und virtuoser Musik.
 Zur Abwechslung hatten wir die Bühne nach vorne verlegt.
 Der Zuschauerraum ist dadurch größer und gemütlicher geworden und trotzdem gibt es viel Platz für die auftretenden Musiker.
Die Bühne - viel Platz für die Künstler_innen


19.00 Die ersten Gäste sind schon da


In der Pause,

Zuerst erzählte Singer/Songwriter Nico Bretschneider von  Widrigkeiten und Sehnsüchten des Lebens, vom Sinn des Scheiterns und der Suche nach dem eigenen Weg, eingebettet in seine gefühlvollen Lieder und mit seiner ausdrucksstarken Stimme untermalt.



Leider musste der Kontrabassist und Sänger Henning Kiehn seinen Auftritt absagen, da er sich den Knöchel verstaucht hatte. 
Die Gruppe "Unvorhörsehbar" riss zu Stürmen der Begeisterung hin mit ihrer Musik, die aus dem Klezmer, Roma und Balkan Bereich stammte. Die Kraft der Ursprünglichkeit dieser traditionellen Lieder, gemischt mit der Virtuosität und Leichtigkeit des instrumentalen Spiels und des Gesangs überzeugte nachhaltig.




Vielen Dank an euch alle, Publikum und Musiker, für den  schönen Abend!


Mittwoch, 23. Oktober 2013

"Der kleine Salon im Café Olé am Donnerstag, den 7. November

Hallo liebe Freundinnen und Freunde von Annas Salons!
Erst wollte der Winter nicht weichen, jetzt wird der Sommer ganz anhänglich, was? Aber ist doch schön; und wer immer wieder keine Zeit hatte für den Salon, weil er/sie sooooo viel vorhat, die Abteilung
"Kultur für jedes Portemonnaie" "Bühne für Künstler" und "Ottenser Kultur" (jetzt reicht's! Ist doch aber wahr! ;-))
gibt euch  eine neue Chance und verspricht
Highlights beim
" Kleinen Salon im Café Olé"  am Donnerstag, den 7. November.

 Bühne frei für:
Nico Brettschneider singt deutschsprachige eigene Lieder, die von Sehnsucht nach Freiheit und der Suche nach sich selbst erzählen.

Henning Kiehn  spielt Kontrabass und singt dazu; Pop, Jazz, Blues und neuerdings auch Eigenes.
und er macht auch Theater:


Die Gruppe  Unvorhörsehbar sagt von sich:
  • Wir sind Laienmusiker, proben einmal die Woche.
  • Schwerpunkte sind Improvisation, Roma- und Balkanmusik, Klezmer;
  • Bisherige Auftritte (Nicht kommerziell, nur zum eigenen Spaß): Geburtstagsfeiern, Kunstausstellung (Rellingen), Bühne 62 (Budapesterstraße) und BiB (Bühne im Bürgerhaus Altona)

Beginn 20.00 Uhr, Eintritt wie immer gegen Spende

Ich freu mich auf einen schönen November Abend und hoffe, ganz viele von euch begrüßen zu dürfen!
Herzliche Grüße
Eure Anna

Nachlese Kleiner Salon im Olé im Oktober

Ein vollbesetztes Café und  tolle Künstler/Musiker_innen sorgten mal wieder für beste Unterhaltung!
Vielen Dank an alles Beteiligten!

Charlotte und Ralf


Tom Hoove und Steve


Bina P.(rechts) und Band

Bina P. und Band

Samstag, 28. September 2013

Der Kleine Salon im Oktober

Liebe Freundinnen und Freunde der "Kultur für jedes Portemonnaie und Unterstützer_innen von Auftrittsmöglichkeiten für Künstler_innen" ! (Hey, neues Label, was?)

(Wie kann man das abkürzen? KUPORTAKÜ oder so?  Bin für Vorschläge offen!  ;-)) 


Es naht der nächste "Kleine Salon im Café Olé" (Keplerstr. 2)

am Donnerstag, den 10.Oktober 2013, 20 Uhr 

Seid ihr schon schon auf den Herbst und seine bunten Farben eingestimmt? Kürbissuppe?

Neuer Wein und Zwiebelkuchen? (Oh sorry, ich fahr ja morgen nach Freiburg, aber hier gibt es das ja inzwischen auch.)

Jedenfalls könnt ihr euch wieder auf einen unterhaltsamen und bunten Abend freuen mit


Charlotte und Ralf, bekannt aus der Comedy und Kabarett Szene, mehr Infos hier



Tom Hoove, Singer/Songwriter, spielt intensive Songs mit Gefühl und Anspruch,  mehr




BinaP und Band präsentieren ein Repertoire an eigenen Songs/ Chansons in deutscher,- englischer- und spanischer Sprache, gespickt mit Covern bekannter und weniger bekannter Stücke.




Ich freue mich über zahlreiches Erscheinen!

eure

Anna

Sonntag, 8. September 2013

Nachlese Kleiner Salon am 5. September 2013

Der "Kleine Salon im Café Olé" im September stand ganz unter dem Zeichen des Sommers. 
Hochsommerliche Temperaturen trieb alle Gäste nach draußen. 
Es waren wieder hochkarätige Gruppen vertreten, die die Gäste dann zurück in das Café lockten,

Die "Prodigal Sons" !
spielten den "old school" Blues von Muddy Waters oder Big Bill Broonzy mit Gesang, Gitarre und Mundharmonika so überzeugend, dass sie großen Applaus ernteten. 


Jayblend, Jazz Duo und Preisträger des Pinneberger Summerjazz-Festivals  verzauberten mit Jazz, Pop und Latin -Jazz Klängen und ihrer  sehr eigenen Interpretaionsweise und ernteten bewundernden und kräftigen Applaus. Bemerkenswert die Virtuosität der Stimme und der Gitarre.





und, last but not least, rissen Nomi und Mac die Gäste von den Stühlen mit ihren furiosen Rock'n Roll Hits. Da gab es kein Halten mehr an diesem heißen Sommerabend.






Und das war's : Jazz, Blues and Rock'n Roll on a Sweet Summer Night!  Wir sehen uns wieder!  
Bis bald!!
eure Anna

Dienstag, 27. August 2013

Der Kleine Salon im Café Olé am Donnerstag, den 5. September

Hallo liebe Freundinnen und Freunde von Annas Salönen

"der kleine Salon im Café Olé" drängelt schon wieder und sagt

"Ich bin auch noch da"

Ja, diesmal habt ihr ein vielfältiges Angebot Ende August/Anfang September, zum Auftakt der Saison,

Jetzt aber der kleine Salon, tata! tata!

Termin: Donnerstag, den 5. September 2013, wie immer in Café Olé,  Keplerstr. 2,   20.00 Uhr


Euch erwartet wieder einmal eine bunte Mischung an leidenschaftlicher Musik:

Die Künstler_innen:
Nomi + Mac

Prodigal Sons (mit Thomas Pradel aus Ottensen)
Jayblend
Die Musiker_innen und ich , wir freuen uns über ein volles Haus und über treue Salongänger_innen.

ihr werdet nicht enttäuscht sein, sondern eine fette Packung gute Laune mit nach Hause nehmen, das verspreche ich euch,
Donnerstag, den 5. September  kleiner Salon im Olé, und Montag, den 9. September Überraschung!

wie immer grüßt euch ganz herzlich


eure Anna




Freitag, 9. August 2013

Nachlese zum "Kleinen Salon im Café Olé" im August 2013

Das war er , der kleine Salon im August. Carola Lutz begrüßte das Publikum als Diva mit "Willkommen, Bienvenue, Welcome" aus "Cabaret"





und moderierte den Abend mit ihrer unverwechselbaren Souveränität. Sie kündigte Anna als" Mutter der Salöne" an, die ihre zwei Lieder, "Je veux tout" von Ariane Moffat und "Spielen" von Anna selber, sang und auf der Gitarre begleitete.


Dann erzählte Carola  die  entzückende Geschichte des "Kleinen Bären", gezeichnet von Beate Voss
http://www.alles-sichtbar.de/
zitierte Rilke und sang eigene Lieder mit ihrer ausdrucksstarken Stimme.





Kerbst und Kock ohne ihre Therapeuten, bzw mit Therapeuten im MP3 Player, entfachten ein Feuerwerk an Kabarett und Chansons und rissen das Publikum mit ihrer Energie im Sturm und zu Stürmen der Begeisterung mit:





Falco lebt!

Am Ende großer Applaus für Alle



und tschüs bis zum Donnerstag, den 5. September!!